Thrustmaster T300RS GT

Spencer Pumpelly

Test und Bewertung des Thrustmaster T300 RS GT Lenkrads

Vorteile und Nachteile

✅ Gute Kraftrückkopplung
✅ Gute Verarbeitungsqualität
✅ Viel besserer Kurbelsatz als beim T300RS
❌ Keine großen Designänderungen
❌ Ziemlich hoher Preis

Im Laufe der Zeit wurde das Sim-Racing für viele Gamer weltweit demokratisiert, wodurch neue Disziplinen im E-Sport entstanden sind. Natürlich schwören gute Fahrer auf ihr Setup, das einige aufgrund der großen Auswahl an Sim-Racing-Produkten auf dem Markt nur langsam zusammenstellen können. Thrustmaster ist ein perfektes Beispiel für eine Marke, die eine Vielzahl von Peripheriegeräten für den Rennsimulator anbietet, wobei die Kategorisierung der Produktpalette verwirrend ist.

Nicht alle Lenkräder für Rennsimulationen sind gleich, denn jedes versucht, die Bedürfnisse einer bestimmten Kategorie von Piloten zu erfüllen. Es gibt "Standard"-Lenkräder, die für alles gut sind, aber auch Lenkräder, die speziell für Motorsportdisziplinen wie Rallye, F1 oder GT geeignet sind.

Im Meer der auf dem Markt erhältlichen Peripheriegeräte für Rennsimulationen fiel mir ein Lenkrad ins Auge: das Thrustmaster T300RS GT. Es ist ein anständiges Produkt, das mehrere Punkte auf der Liste der zu erfüllenden Anforderungen abdeckt. Im Folgenden werde ich es vorstellen, Ihnen seine Funktionen, Stärken und Schwächen erläutern und Ihnen meine Meinung dazu mitteilen.

Hauptmerkmale und technische Merkmale des Lenkrads

  • Rad mit 28 cm Durchmesser
  • Inklusive Radwechselsystem
  • Max. Drehwinkel 1080°.
  • Bundle mit 3-Pedal-Kurbelgarnitur erhältlich
  • Kompatibel mit PS4, PS5 und PC
  • 3,9 nm Drehmoment bürstenloser Motor

Gestaltung

Die Gestaltung der Thrustmaster T300RS GT ist für uns kein Unbekannter. Dieses Produkt ist nicht neu, sondern eher eine verbesserte Version des T300RS mit eine höherwertige Kurbelgarnitur. Das Lenkrad ist trotzdem schön und minimalistisch.

Sie haben ein Rad mit einer Aluminiumstruktur, die an den Rändern mit Gummi überzogen ist. Es ist einfach, mit Ausnahme des blauen Streifens am oberen Rand. Die Thrustmaster T300RS GTWie der T300RS ist auch der Thrustmaster T300RS GT das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen Thrustmaster und Sony für die Gran Turismo-Lizenz.

Das Design des Lenkrads ist insgesamt recht gelungen, auch wenn es sich im Bereich der Einfachheit bewegt. Die verwendeten Materialien sind Aluminium und Kunststoff, sowie Gummi. Die Abdeckung des Sockels besteht vollständig aus Kunststoff, wie es für einen bürstenlosen Motor typisch ist. Die Paddel sind ebenfalls aus Aluminium und haben eine gute Größe. Allerdings hat das Rad nur einen Durchmesser von 28 cm, was für meinen Geschmack ein wenig klein ist.

Kundenspezifische Montage

Thrustmaster hat viel Erfahrung mit seinen Basis-Montagesystemen, und die T300RS GT ist der würdige Erbe der Marke. Sie haben ein Klemmsystem, mit dem das Lenkrad an einem Tisch oder Schreibtisch befestigt werden kann, ohne dass es sich bewegt. Das ist logisch, denn das T300RS ist ein ziemlich altes Gerät, und Thrustmaster hat daher sein Befestigungssystem im Laufe der Zeit verfeinert.

Wenn du in einem Cockpit sitzt, ist dieses Lenkrad mit vielen kompatibel, auch mit dem von Playseat. Wenn Sie interessiert sind, habe ich bereits meine Meinung über verschiedene Cockpits dieser Marke gegeben, die Sie finden können, indem hier klicken.

Der Austausch des Rades ist über ein recht rudimentäres Befestigungssystem aus Kunststoff mit Schrauben möglich. Der einzige Nachteil ist, dass man dafür jedes Mal den Schraubenzieher herausnehmen muss. Ich hätte mir ein QR-System à la Fanatecaber wenn man den Preis bedenkt...

Herstellung und Veredelung

Wie immer ist die Verarbeitung der Thrustmaster-Lenkräder perfekt. Auch wenn die Ummantelung des Lenkrads aus Gummi besteht, ist sie sehr gut verarbeitet und attraktiv. Man kann dieses Lenkrad mit bloßen Händen bedienen, ohne dass man Klebstoff in den Händen spürt, was bei einigen billigen Lenkrädern oft der Fall ist.

Das Rad ist gut mit dem Boden verbunden, auch wenn das Befestigungssystem aus Kunststoff besteht. Das gesamte Gerät (Rad + Boden) ist gut gebaut, ohne Bearbeitungs- oder Montagefehler.

Was die Kurbelgarnitur betrifft, so ist sie eine klare Weiterentwicklung im Vergleich zur T300RS. Wie ich bereits sagte, ist das GT ein Upgrade des Standard-Lenkrads, mit der Änderung der Kurbelgarnitur. Letztere ist hauptsächlich aus Kunststoff mit einem Metallrahmen, aber von besserer Qualität als die Basisversion.

Handhabung des Lenkrads

In diesem Punkt lüge ich Sie nicht an: Die T300RS GT ist so einfach zu handhaben wie der außer für die Pedale.

Das Rad ist rund und hat einen Durchmesser von 28 cm. Ich denke, dass das klein ist und man sich daran gewöhnen muss. Wenn Sie noch nie Sim-Racing gemacht haben, ist das eine andere Geschichte. Aber wenn Sie von einem 30-cm-Rad oder größer kommen, werden Sie mindestens ein paar Tage brauchen, um sich daran zu gewöhnen.

Die Ergonomie ist durchwachsen. Einige Tasten, vor allem R2 und sind mit den Händen am Lenkrad leicht zu erreichen. Für alle anderen ist es ein bisschen schwierig, es sei denn, Sie haben riesige Hände, dann kommt dieses Lenkrad für Sie nicht in Frage.

Außerdem enthält die Basis einige Tasten, die nicht direkt zugänglich sind, da sie sich hinter dem Lenkrad befinden. Die Paddles sind jedoch groß und leicht zu erreichen, was ein großes Plus ist. Da das Lenkrad austauschbar ist, sind sie an ihm befestigt und drehen sich während der Rennsimulation mit ihm.

Insgesamt ist die Thrustmaster T300RS GT ist ziemlich gut, im Einklang mit anderen Thrustmaster Peripheriegeräten.

Spielempfindungen

Wie der T300RS ist auch der Thrustmaster T300RS GT hat ein Lenkrad, das ein gutes Gesamtgefühl vermittelt. Der 3,9 nm Brushless-Motor ist zugegebenermaßen im Vergleich zu anderen DDs von Fanatecaber sehr zuverlässig in Bezug auf den Sinn und vor allem den Realismus. Auch wenn die Motorentechnologie uralt ist, hat Thrustmaster sie im Laufe der Jahre gemeistert, um uns leistungsstarke und vor allem zuverlässige Produkte anzubieten.

Das Tolle an diesem Lenkrad ist neben der ausgezeichneten Kraftrückmeldung, dass das Lenkrad mit dem Sockel verschraubt ist, so dass Sie keine toten Zonen in der Mitte haben, die der Kunststoff-QR oft verursacht. Wenn Sie das Rad um ein Grad drehen, wird das Auto vor Ihnen sofort reagieren.

Aber ansonsten ist die Thrustmaster T300RS GT ist in Bezug auf das Fahrgefühl absolut identisch mit dem T300RS, und zwar aus dem einfachen Grund, dass es sich um das gleiche Lenkrad handelt. Die einzigen Details, die sich ändern, sind natürlich der Preis und die mitgelieferten Pedale. Die Kurbelgarnitur des GT ist viel hochwertiger und bietet ein präziseres Gefühl. Im Vergleich zu anderen Wettbewerbern ist sie jedoch immer noch recht einfach. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, schauen Sie sich an Mein Ranking der 4 besten Pedalboards für Sim-Racing im Jahr 2023.

Test und Bewertung des Thrustmaster T300 RS GT Lenkrads

Kompatibilität

Die Thrustmaster T300RS GT ist ein Lenkrad, das schon vor einiger Zeit auf den Markt kam, aber dennoch mit den neuesten Konsolen wie dem PS4, die PS5, und die PC. Darüber hinaus kann es dank seines Montagesystems an praktisch jeder Einrichtung angebracht werden.

Wenn Sie in einem Cockpit sitzen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, denn die T300RS GT ist mit praktisch allen heute auf dem Markt erhältlichen Produkten kompatibel, insbesondere mit denen von Marken wie Spielsitz.

Was die Spiele angeht, so ist es so ziemlich das Gleiche, mit voller Kompatibilität mit allen Titeln. Ein kleiner Punkt: Wenn Sie dieses Lenkrad an einer PS3 verwenden, können Sie mit einem Schalter an der Basis zwischen den Modi dieser Konsole und der PS4 umschalten.

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit 430 €, ohne Sonderangebote, ist der Thrustmaster T300RS GT bleibt ein Lenkrad mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Hersteller hat sich große Mühe gegeben, dieses Gerät für Sim-Racer attraktiv zu machen.

Die Thrustmaster T300RS GT ist eine deutliche Verbesserung für Sim-Racing-Fans und Semi-Profis im Vergleich zum Basis-T300RS, dessen Unterschied in den Pedalen liegt, die präziser, feiner und realistischer sind.

Mein Urteil

Insgesamt ist die Thrustmaster T300RS GT ist ein hervorragendes Lenkrad in einem Paket für nicht allzu viel Geld, das ein außergewöhnliches Spielgefühl vermittelt. Der einzige Nachteil ist meiner Meinung nach sein Preis. Bei einem Preis von 300 bis 350 Euro wäre es ein Selbstläufer. Aber bei einem Preis von über 400 € bin ich eher geneigt, mich für ein Direct Drive-Bundle zu entscheiden, das zwar mehr kostet, aber dessen Spielgefühl weitaus besser ist als das des Thrustmaster T300RS GT. Falls es Sie interessiert, ich habe auch einen Artikel geschrieben über Die 6 besten Lenkräder für Sim-Racing im Jahr 2023die ich Sie einlade zu entdecken.

Dennoch bleibt dieses Lenkrad für Sim-Rennen auf allen Ebenen notwendig, insbesondere für Anfänger und Amateure.

de_DE